pervormance international GmbH
Hitze-Notfall-Koffer (basic)
Diese Vorteile bekommen Sie nur bei E.COOLINE:
- Leistungsstarke 3D-Kühlung mit 660 Watt
- Kühlwirkung bestätigt durch HOHENSTEIN
- Schnellste Aktivierung – spart Zeit und Aufwand
- Sofort trockene, angenehme Oberfläche
- Nierenfreie Kühlung und von Ärzten empfohlen
- Leicht, atmungsaktiv, schweißaufnehmend und antibakteriell
- Klimafreundlich, patentiert und Made in Germany
Artikelnummer 27103054
Produkte nach Themen:
E.COOLINE HITZE-NOTFALL-KOFFER – Basic Version
Die Basic-Version des E.COOLINE Hitze-Notfall-Koffers wurde speziell für Orte konzipiert, an denen es besonders heiß werden kann, wie in Fahrzeugen oder an stark sonnigen Standorten. Anders als die Standard-Version verzichtet der Basic-Koffer auf ein Pulsoximeter, wodurch er widerstandsfähiger gegenüber besonders hohen Temperaturen ist. Damit ist er die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, robuste Lösung für extreme Hitze suchen – ohne empfindliche Elektronik, die durch Hitze beeinträchtigt werden könnte.
Sicher und vorbereitet für Hitze-Notfälle - Die ersten Minuten entscheiden
Immer mehr Menschen sind durch Hitzewellen bedroht. Besonders vulnerable Gruppen wie Senioren, Schwangere und Kinder sind durch hohe Temperaturen gefährdet, und die zunehmenden Sommer-Hitzewellen belasten den Körper durch intensives Schwitzen.
Da muss das Thermometer gar keine 40°C anzeigen. Schon ab 30°C haben viele Menschen Hitzeprobleme und leider kommt es immer öfter zum Hitzenotfall. Häufig sind Hitzeerschöpfung oder Hitze-Kollaps sowie Hitzekrämpfe. Leider kommt es aber auch immer wieder zum Hitzschlag. Wie bei Herzinfarkt oder Schlaganfall sind hier die ersten Minuten entscheidend, um Leben zu retten oder Folgeerkrankungen zu verhindern. Sofortige Kühlung hat dann absolute Priorität.
Der Basic-Hitze-Notfall-Koffer von E.COOLINE bietet eine schnelle Kühlung und Soforthilfe im Hitze-Notfall. Für kritische Situationen konzipiert, enthält der Koffer alles, was zur Erstversorgung bei Überhitzung nötig ist – eine Kühldecke, Trinkwasser, Elektrolyte und weiteres Erste-Hilfe-Material. Mit dem weltweit einzigartigen Hitze-Notfall-Koffer von E.COOLINE gibt es erstmals eine effektive Soforthilfe für den Hitze-Notfall, die alle erforderlichen Maßnahmen bündelt, damit Ersthelfer ohne Zeitverzögerung an Ort und Stelle Hilfe leisten können, bis der Rettungsdienst vor Ort ist.
WARUM IST EIN HITZE-NOTFALL-KOFFER WICHTIG?
- Sekundenschnelle Kühlung, wann und wo immer sie benötigt wird.
- Erste-Hilfe-Maßnahmen ohne Zeitverlust kann Menschenleben retten
- Komplettes Hitze-Notfall-Equipment in einem einzigen Koffer gebündelt
- Passende Erstversorgung auch in hektischen Situationen unter Zeitdruck
INHALTSLISTE
- 1 x E.COOLINE Kühldecke
E.COOLINE Kühldecke zur sekundenschnellen Kühlung der Hitze-Notfall-Patienten. Die Decke kühlt innerhalb von Sekunden mit einer Kühlleistung von bis zu 660 Watt. Hierfür muss sie mit dem Aktivierungswasser aktiviert werden (siehe beiliegende Anleitung). - 0,5 Liter Wasser für die Kühldecke
Mit dem Aktivierungswasser tränken Sie die E.COOLINE Kühldecke. - 2 Papierhandtücher
Anschließend nutzen Sie die Papiertücher, um die Kühldecke abzutrocknen (siehe beiliegende Anleitung). Sobald Sie fertig sind, ist die Kühldecke sofort einsatzbereit. - 2 Streifen Stirn-Temperatur-Scan
Verwenden Sie die Thermo-Scan-Streifen, um einen Hinweis auf die Stirntemperatur zu erhalten. Die Thermo-Scan-Streifen an beiden Enden halten und fest auf die trockene (!) Stirn der Person drücken. Nach ca. 15 Sekunden kann die Temperatur abgelesen werden. Hierbei auf die Farben achten: GRÜN
zeigt die richtige Temperatur an. Bitte merken Sie sich die Temperatur, um diese dem Notarzt mitzuteilen. - 1 Trinkbecher
- 2 x 100 ml Trinkwasser
- 2 Beutel Elektrolyt-Pulver je 6 g (zum Auflösen im Becher mit Trinkwasser aus Beutel)
Ist die hilfebedürftige Person ansprechbar und erbricht sie sich nicht, sollte ihr unbedingt Flüssigkeit gereicht werden. Hierfür füllen Sie einen Beutel Elektrolytpulver mit einem Beutel Trinkwasser in den Trinkbecher. Setzen Sie den Deckel auf, schütteln Sie kurz und verabreichen Sie vorsichtig die Lösung der Person. - 2 x Mund-Nasen-Schutz
- 4 x Einmal-Handschuhe
- 2 x Spuckbeutel
- 2 x Desinfektionstücher
Verwenden Sie den Spuckbeutel, wenn sich die betroffene Person erbrechen muss. Den Mundschutz, die Einmalhandschuhe und die Desinfektionstücher können Sie zu Ihrem persönlichen Schutz verwenden. - 2 x Notfall-Beatmungsmaske für Ersthelfer
Sollte die hilfsbedürftige Person nicht oder nicht normal atmen, legen Sie ihr die Maske mit dem Ventil nach oben über den Mund. Fixieren Sie die beiden Gummibänder an den Seiten der Beatmungsfolie hinter deren Ohren. Durch das Ventil beatmen Sie die hilfebedürftige Person. Danach kontrollieren Sie ihre Atmung erneut.
Wichtiger Hinweis: Der E.COOLINE Hitze-Notfall-Koffer ist nur zur Erstversorgung im Falle eines akuten Hitze-Notfalls gedacht und ersetzt nicht die ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Bitte verständigen Sie zuerst einen Notarzt/ Rettungsdienst. Die Inhalte des Koffers sind nur dazu gedacht, bis der Arzt/Rettungsdienst kommt.
Hier geht's zur Nutzung des Hitze-Notfall-Koffers auf YouTube
Pharmazentralnummer (PZN) - nach dieser Nummer fragt Sie Ihr Apotheker/Ihre Apothekerin oder Ihr Medizinprodukteberater im Sanitätshaus Ihres Vertrauens:
Die COOLINE SX3 Technologie
Die in E.COOLINE integrierte COOLINE SX3-Technologie sorgt mit smarten Fasern für bis zu 660 Watt Kühlenergie. So erzielt man effektive Kühltemperaturen von bis zu 12°C und spart dabei auch noch bis zu 97% CO2 im Vergleich zu Klimaanlagen. Das ist nicht nur cool, sondern auch umweltfreundlich.
Der große Vorteil von COOLINE SX3: Jeder kühlt sich ganz individuell. Ob beim Arbeiten oder in der Freizeit – durch die patentierte Technologie und die DEOXXfresh Ausrüstung sorgt die waschbare Kühlweste mit der Technologie ‚Made in Germany‘ in jeder Situation für das perfekte Frischegefühl.
So aktivieren Sie die E.COOLINE Kühlweste
Die Kühlweste einfach unter dem Wasserhahn mit ca. 0,7 Liter Leitungswasser aktivieren, abtrocknen und anziehen. Die Weste ist innerhalb von Sekunden trocken und einsatzbereit - immer und überall. Sie bleiben damit bis zu 20 Stunden kühl. Eine externe, umweltbelastende Energiequelle wird nicht benötigt. Deshalb - und weil sie klimaneutral produziert wurde - macht die Weste auch in Sachen Nachhaltigkeit gute Laune.
Bitte beachten Sie auch die dem Produkt beiliegende Anleitung.